top of page

Welcome visitors to your site with a short, engaging introduction. Double click to edit and add your own text.

Team Domino Droneshows

Wer steckt eigentlich hinter 
Domino Droneshows?

Ein kleines Tiroler Unternehmen mit der Liebe zum Detail
 
Im Dezember 2022 fiel der Startschuss zur ersten Show in Serfaus / Tirol.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt
, dem Publikum eine neue Art von Drohnenshows näher zu bringen. Mit einer eigens "zur" Musik abgestimmten Show verleihen wir unseren Ideen Flügel. Selbstverständlich lassen wir uns auch von ihren Vorschlägen inspirieren und versuchen bestmöglich auf ihre Wünsche einzugehen.

Mit unseren Shows waren wir bereits in Österreich, Deutschland und der Schweiz vertreten. 

Motivation und Spaß an der Arbeit
sind die Basis jedes Erfolges.

Didi Mateschitz

Günther Gold - Gründer von Domino Droneshows

Warum eigentlich ...

... 50 Drohnen - und nicht 500 oder gar 1.000?

Wir haben uns auf Drohnenshows mit max. 50 Drohnen spezialisiert.

Zur Erklärung: Die meisten Shows finden bei uns zwischen 20 und 50 Drohnen statt. Wir versuchen bestmöglich die Show "zur" Musik zu planen und nicht nur mit Musik. Dies gibt dem ganzen Auftritt nochmals einen zusätzlichen Wow-Effekt. Diese Choreografien mit zusammenhängenden Motiven sind besonders aufwendig, da sie zum Programmieren und Abstimmen mehr Zeit in Anspruch nehmen. 

Ein weiterer Aspekt ist, dass sich durch die Anzahl von max. 50 Drohnen die benötigte Start- und Landefläche am Boden platzsparend verkleinert. 20 bis 50 Drohnen sind daher auch bestens für Feiern wie Geburtstage, Hochzeiten, Firmenfeiern und vieles mehr einsetzbar. 

Ein Motiv erwacht zum Leben

Von der Idee bis zur Umsetzung

 

Bis ein Schmetterling sich am Nachthimmel entfalten kann, muss er diverse Stationen durchlaufen - diese benötigen einige Zeit an Vorbereitung:

u.a.

Blenderzeichnung Schmetterling

das ausgewählte Motiv wird ausgearbeitet

  • Ausmessung des Fluggeländes (vor Ort und über Online-Karten)

  • Bemaßung zur Umsetzung in Zeichen- sowie Drohnensoftware 

  • gewünschte Motive (u.a. der Schmetterling) programmieren

  • Testflüge und Simulationen 

  • fertige Umsetzung am Nachthimmel

Test Drohnenflug

Testflüge werden absolviert

Drohnenshow Fiss

die fertige Umsetzung erstrahlt am Himmel

Gut zu wissen
was wir noch erwähnen wollten ...

Unter welchen Bedingungen können Drohnenshows stattfinden?

Bis zu einer Luftfeuchtigkeit von 90%, Windstärken bis 7m/sec. Unter 0 Grad Celsius sind Shows möglich, hier gilt die Abwägung mit der Luftfeuchtigkeit.

Was passiert bei einem wetterbedingten Ausfall der Show?

Hier werden 50% des ursprünglichen Honorars fällig, die Ihnen aber bei einer neuerlich stattfindenden Show gutgeschrieben werden.

Wie lange dauert eine Drohnenshow?

Unsere Drohnenshows haben eine Länge zwischen 3 Minuten und 12 Minuten.

Sind Drohnenshows genehmigungspflichtig?

Ja, in der EU und vielen Drittländern sind Drohnenshows  genehmigungspflichtig. Eine Vorlaufzeit von ca. 2-3 Monaten ist notwendig, um die Genehmigung seitens der Behörde auszuarbeiten. Die Preise der Genehmigung werden im Gesamtpreis inkludiert.

Welche Start bzw. Landefläche wird benötigt?

Für eine 50er-Drohnenshow wird eine Fläche von mindestens 16 x 6 Metern - frei von Hindernissen und Metallen im und am Boden benötigt. 

 

Können Shows auch ohne Stromquelle stattfinden?

Ja, wir können mit unserem eingesetzten Equipment autark arbeiten.

Wie weit muss das Publikum entfernt sein?

Um die optimale Sicherheit zu gewährleisten muss das Publikum gesetzlich mindestens 120 Meter von den Drohnen entfernt sein.

Wie weit sind Drohnenformationen sichtbar?

Berichten zu Folge sind unsere Drohnen-Motive aus über 2 Kilometern Luftlinie entfernt noch gut sichtbar.

 

Wie sieht es mit der Musikanlage bei der Show aus?

Wir selbst haben eine Musikanlage (ausgelegt bis 150 Besucher), bei mehr Bedarf es einer Nachfrage.

 

Sind Drohnenshows mit mehr als 50 Drohnen möglich?

Ja, mit unserem Schweizer Partner sind Drohnenshows mit bis zu 300 Drohnen möglich.

 

Aus welchen Kosten setzt sich eine Drohnenshow zusammen?

Ausarbeitung der Bilder/ Schriften/ Animationen zur Musik, Erstellung und Einbringung der Genehmigung, Bereitstellung der geforderten Drohnenanzahl, Bodenequipment und benötigtes Zubehör u.v.m.

 

 

 

 

bottom of page